Bildungsportal LebensLangesLernen
Menu
  • Start
    • SHOPPING
    • FOTOWETTBEWERB
    • GEWINNSPIELE
    • KAMPAGNEN
      • AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT
      • BGM – BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT
      • GESUNDES WASSER
      • MODERNE KOMMUNIKATION
      • MUSIKUNTERRICHT FÜR ERWACHSENE
      • SYSTEMISCHES DENKEN & HANDELN
      • ZAHNGESUNDHEIT
    • MAGAZIN
    • NETZWERK
  • THEMENWELTEN
    • AUS- & WEITERBILDUNG
    • GESELLSCHAFT & UMWELT
    • GESUNDHEIT & FITNESS
      • WASSER
    • KUNST & KULTUR
      • FOTOGRAFIE
    • LESEN & HÖREN
    • REISEN & ERLEBEN
  • EVENTS
    • VERANSTALTUNGSTIPPS
    • AKADEMIE
  • Gemeinnützige Projekte
    • PROJEKTE
      • BRÜCKE DER HOFFNUNG E.V.
      • SINNATHURAI CHILDREN FOUNDATION
      • TEA E.V.
    • SPONSOREN
      • brainLight GmbH

Zielgruppen-Kommunikation

Startseite / Zielgruppen-Kommunikation

Moderne Kommunikation effektiv nutzen

Moderne Kommunikation

Kommunikation als Marketinginstrument

Kommunikationspolitik

Zielgruppen-Kommunikation

Kommunikation als soziales Handeln

KITA-Projekt - Social BC
DEFINITIONEN

Was ist eine Zielgruppe?

Zielgruppen-KommunikationBesonders bei der Marketing-Kommunikation spielt die Findung der entsprechenden Zielgruppe und die Zielgruppen-Kommunikation eine extrem wichtige Rolle. Doch was genau versteht man eigentlich darunter? Im Marketing versteht man unter einer Zielgruppe eine Gruppe von Marktteilnehmern, die nach bestimmten → mehr lesen

Selective Binding und Inside Imprinting

Selective Binding Inside ImprintingDie Begriffe Selective Binding und Inside Imprinting beschreiben Verfahren, die in der zielgruppenspezifischen Kommunikation einen immer höheren Bekanntheitsgrad erlangen. Beide Verfahren gehören zu den vier Komponenten des dialogmagazins → mehr lesen

ANALYSE

Zielgruppen-Kommunikation richtig betreiben

Zielgruppen-MarketingWer seine Zielgruppe erst einmal zuverlässig bestimmt hat, kann nun damit beginnen die richtige Ziel-gruppen-Kommunikation zu betrei-ben, die im Marketing unabdingbar ist. Dabei wird beispielsweise unterschieden, ob es sich um eine generelle Kundenansprache handelt, bei der ein Produkt an den Mann gebracht werden soll, ober ob es sich im Fall von Printmedien → mehr lesen

Kundenbindung und Leserbindung

Zielgruppen-KommunikationUm eine gute Kundenbindung bzw. Leserbindung zu erhalten, steht die Zufriedenheit der Kunden und das kundenorientierte Arbeiten an erster Stelle. Um Stammkunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen, wird häufig das Customer-Experience-Management angewandt. Es steht dafür, eine positive Leserbindung oder Kundenbindung zu schaffen, indem zwischen dem Produkt oder dessen Anbieter und dem Konsumenten eine → mehr lesen

EXPERTENMEINUNG

Monika Mischek

Kommunikation - Monika Mischek

Gerald Hüther beschreibt in „Etwas mehr Hirn, bitte“, dass die Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Autonomie die Basis für Lernen und sich Weiterentwickeln mit Freude bilden – ganz im Gegensatz zum heute weit verbreiteten Wettbewerbsdenken.

 

EXPERTENMEINUNG

Günter Balmes

Kommunikation - Günter BalmesDie bewusste Wahrnehmung und Steuerung der eigenen Gefühle und die Fähigkeit, sich in die Lage des Gegenübers hineinzuversetzen, machen es möglich, sich situativ angemessen zu verhalten.

apm alpha print medien AG

apm

Über uns

  • Philosophie
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)

META

  • Anmelden

Aktuelle Kampagnen

  • Ausbildung mit Zukunft
  • BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gesundes Wasser
  • Moderne Kommunikation
  • Musikunterricht für Erwachsene
  • Systemisches Denken und Handeln
  • Zahngesundheit

Unsere Themenwelten

  • Aus- und Weiterbildung
  • Gesellschaft und Umwelt
  • Gesundheit und Fitness
  • Kunst und Kultur
  • Lesen und Hören
  • Reisen und Erleben

Unsere Experten

  • Günter Balmes
  • Stefan Becker
  • Bernd Eckhardt
  • Denis Kämper
  • Kay Lied
  • Monika Mischek
  • Mirko Reeh
  • Christiane Röttger
  • Susanne Weiß
© 2016 LebensLanges Lernen
Designed by RMC | Rhein-Main Consulting