Wie freu‘ ich mich der Sommerwonne,
Des frischen Grüns in Feld und Wald,
Wenn’s lebt und webt im Glanz der Sonne
Und wenn’s von allen Zweigen schallt! → mehr lesen

Wie freu‘ ich mich der Sommerwonne,
Des frischen Grüns in Feld und Wald,
Wenn’s lebt und webt im Glanz der Sonne
Und wenn’s von allen Zweigen schallt! → mehr lesen
Insgesamt 54 Chöre und Vokalensembles wurden beim 10. Deutschen Chorwettbewerb vom 5. bis 13. Mai 2018 in Freiburg als Preisträger ausgezeichnet. Rund 5.000 Sängerinnen und Sänger aus 116 Chorformationen waren in die Universitätsstadt im Breisgau gekommen, um sich bei dem vom Deutschen Musikrat ausgerichteten größten deutschen Wettbewerb für die Chöre aus dem Amateurbereich zu messen. → mehr lesen
Der NDR Kultur Sachbuchpreis feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal wird die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung, die zu den bedeutendsten dieses Genres gehört, in diesem Jahr vergeben. Der Preis geht an eine herausragende Autorenleistung, die gesellschaftlich, kulturell und wissenschaftlich relevante Themen für ein großes Publikum öffnet und zum Diskurs anregt. → mehr lesen
Integrationsprojekte durch die Einheitssprache Musik
Musik verbindet Menschen – ganz gleich, aus welchem Land sie kommen und welche Sprache sie sprechen. Diese Kraft der Musik nutzen zahlreiche Projekte und Initiativen, um Menschen zu helfen, die vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland geflüchtet sind. → mehr lesen
2017 haben die deutschen Bildungsmedienverlage mehr als 8.000 Titel für die allgemeinbildende Schule, die berufliche Bildung und Erwachsenenbildung auf den Markt gebracht. Den Umsatz der Branche schätzt der Verband Bildungsmedien e. V. leicht über Vorjahresniveau auf 600 Mio. Euro. → mehr lesen
Von der FAZ bis zur Spiegel-Bestseller-Liste, von Edith Piaf bis zum Kinderbuch, in der Onleihe der Stadtbücherei Frankfurt am Main kann man viele Medien einfach digital herunterladen. Damit liegt die Bücherei voll im Trend, denn die Downloadzahlen für eMedien in Bibliotheken steigen bundesweit. Um ihren Leserinnen und Lesern ein größtmögliches Angebot zu bieten, haben sich die Frankfurter im OnleiheVerbundHessen mit über 90 Bibliotheken zusammengeschlossen. → mehr lesen
Bildungskongress und Buchmesse 2017
Kinder kommen schon früh mit den unterschiedlichsten Medien in Kontakt und viele nutzen diese auch ganz selbstverständlich – ob zum Daddeln oder Lernen, die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Doch Mediennutzung ist nicht gleich Medienbeherrschung. Welche Verantwortung liegt hier bei den Kitas und Schulen? Wie werden Kinder zu kompetenten Mediennutzern? → mehr lesen
In einem hochpolitischen Jahr etabliert sich die Frankfurter Buchmesse (11.-15. Oktober 2017) mehr denn je zu einem Seismographen für globalgesellschaftliche Entwicklungen. „Wo das politische Weltgeschehen unübersichtlich wird, tiefe Risse nahezu alle Gesellschaften prägen und Fake News die journalistische Berichterstattung herausfordern, wächst der Wunsch nach verlässlichen Informationsquellen, nach fundiertem Wissen und gut recherchierten Nachrichten. Verlagen kommt hier eine enorme Bedeutung zu, und sie sind sich dieser Verantwortung bewusst“, sagte Juergen Boos heute anlässlich einer Pressekonferenz in Frankfurt. → mehr lesen
Die neue Kinder-Medien-Studie der sechs Verlage Blue Ocean Entertainment AG, Egmont Ehapa Media GmbH, Gruner + Jahr, Panini Verlags GmbH, SPIEGEL-Verlag und ZEIT Verlag hat erstmals untersucht, welche Medien die 7,17 Millionen Kinder zwischen vier und 13 Jahren in Deutschland konsumieren. → mehr lesen
Besondere Leistungen der Musiklehrer werden gewürdigt
Aktuell läuft die Ausschreibung für den mit 21.000,-EUR höchstdotierten Preis für instrumentalen Schulmusikunterricht. Der Europäische SchulmusikPreis (ESP) würdigt herausragende Leistungen von Lehrern im Bereich Musikpädagogik und Musikvermittlung an allgemeinbildenden Schulen. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Musikmesse 2018 in Frankfurt am Main statt. → mehr lesen