Bildungsportal LebensLangesLernen
Menu
  • Start
    • SHOPPING
    • FOTOWETTBEWERB
    • GEWINNSPIELE
    • KAMPAGNEN
      • AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT
      • BGM – BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT
      • GESUNDES WASSER
      • MODERNE KOMMUNIKATION
      • MUSIKUNTERRICHT FÜR ERWACHSENE
      • SYSTEMISCHES DENKEN & HANDELN
      • ZAHNGESUNDHEIT
    • MAGAZIN
    • NETZWERK
  • THEMENWELTEN
    • AUS- & WEITERBILDUNG
    • GESELLSCHAFT & UMWELT
    • GESUNDHEIT & FITNESS
      • WASSER
    • KUNST & KULTUR
      • FOTOGRAFIE
    • LESEN & HÖREN
    • REISEN & ERLEBEN
  • EVENTS
    • VERANSTALTUNGSTIPPS
    • AKADEMIE
  • Gemeinnützige Projekte
    • PROJEKTE
      • BRÜCKE DER HOFFNUNG E.V.
      • SINNATHURAI CHILDREN FOUNDATION
      • TEA E.V.
    • SPONSOREN
      • brainLight GmbH

Selective Binding und Inside Imprinting

Startseite / Selective Binding und Inside Imprinting

Moderne Kommunikation effektiv nutzen

Moderne Kommunikation

Kommunikation als Marketinginstrument

Kommunikationspolitik

Zielgruppen-Kommunikation

Kommunikation als soziales Handeln

KITA-Projekt - Social BC

Selective Binding Inside ImprintingDie Begriffe Selective Binding und Inside Imprinting beschreiben Verfahren, die in der zielgruppenspezifischen Kommunikation einen immer höheren Bekanntheitsgrad erlangen. Beide Verfahren gehören zu den vier Komponenten des dialogmagazins – der innovativen crossmedialen Publishing-Lösung, welche von der apm AG entwickelt wurde.

Beim Selective Binding geht es darum, Printprodukte mittels selektiver Beilagensteuerung zielgruppenspezifisch zusammenzustellen, wobei einzelne Bogenteile und Beihefter  variieren können. Die Streuverluste werden beim Selective Binding auf ein Minimum reduziert, die Responsequoten erhöht und die Leserbindung gestärkt.

Beim Inside Imprinting geht es um die persönliche Ansprache der Kunden oder Leser. Diese Art der Leseransprache erhöht die Aufmerksamkeit der Zielgruppe und damit bestenfalls auch die Responsequote. Durch die Platzierung adressgenauer QR-Codes kann auf individualisierte Webseiten verwiesen werden, sodass das Prinzip der Individualität sich auch online fortführt. Durch die namentliche Leseransprache beim Inside Imprinting fühlen Kunden sich respektiert und wertgeschätzt. Und der Erfolg der Printmedien kann messbar gemacht werden, indem die Webseiten, auf die durch QR- oder PIN-Codes im Printmedium verwiesen wurde, getrackt werden.

apm alpha print medien AG

apm

Über uns

  • Philosophie
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)

META

  • Anmelden

Aktuelle Kampagnen

  • Ausbildung mit Zukunft
  • BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gesundes Wasser
  • Moderne Kommunikation
  • Musikunterricht für Erwachsene
  • Systemisches Denken und Handeln
  • Zahngesundheit

Unsere Themenwelten

  • Aus- und Weiterbildung
  • Gesellschaft und Umwelt
  • Gesundheit und Fitness
  • Kunst und Kultur
  • Lesen und Hören
  • Reisen und Erleben

Unsere Experten

  • Günter Balmes
  • Stefan Becker
  • Bernd Eckhardt
  • Denis Kämper
  • Kay Lied
  • Monika Mischek
  • Mirko Reeh
  • Christiane Röttger
  • Susanne Weiß
© 2016 LebensLanges Lernen
Designed by RMC | Rhein-Main Consulting