Bildungsportal LebensLangesLernen
Menu
  • Start
    • SHOPPING
    • FOTOWETTBEWERB
    • GEWINNSPIELE
    • KAMPAGNEN
      • AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT
      • BGM – BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT
      • GESUNDES WASSER
      • MODERNE KOMMUNIKATION
      • MUSIKUNTERRICHT FÜR ERWACHSENE
      • SYSTEMISCHES DENKEN & HANDELN
      • ZAHNGESUNDHEIT
    • MAGAZIN
    • NETZWERK
  • THEMENWELTEN
    • AUS- & WEITERBILDUNG
    • GESELLSCHAFT & UMWELT
    • GESUNDHEIT & FITNESS
      • WASSER
    • KUNST & KULTUR
      • FOTOGRAFIE
    • LESEN & HÖREN
    • REISEN & ERLEBEN
  • EVENTS
    • VERANSTALTUNGSTIPPS
    • AKADEMIE
  • Gemeinnützige Projekte
    • PROJEKTE
      • BRÜCKE DER HOFFNUNG E.V.
      • SINNATHURAI CHILDREN FOUNDATION
      • TEA E.V.
    • SPONSOREN
      • brainLight GmbH

Sinnathurai Children Foundation – kleine Hilfe, großartige Wirkung

Startseite / Sinnathurai Children Foundation – kleine Hilfe, großartige Wirkung

Sinnathurai Children FoundationThamparai/Poonakari, eine Stadt im Norden der Insel Sri Lanka/Distrikt Killinochi, wurde durch den Bürgerkrieg (1983-2009) vollständig zerstört. Die Bevölkerung wurde grösstenteils vertrieben, inhaftiert oder gar getötet. 2011 kehrten die ersten Heimkehrer in die Region zurück.

Die fehlende Infrastruktur erschwert das von Armut geprägte Leben der Menschen dort. Durch kleinbäuerliche Selbstversorgung wird der Lebensunterhalt sichergestellt. Da die Kinder hierzu durch ihre Arbeit beitragen müssen, ist Bildung und Schulbesuch oft nicht möglich. Wenn diese Kinder in die staatliche, 7 Kilometer entfernte Schule kommen, können die erheblichen Defizite in der Bildung nicht aufgeholt werden. Eine Integration in den Klassenverband ist nicht gegeben. Deshalb hat der Gründer des Vereins, Hr. Ravendiran Sinnathurai, der selbst als Kriegsflüchtling nach Deutschland gekommen war, mit seiner Familie beschlossen, das zerstörte Elternhaus in Thamparai aufzubauen und als Schulgebäude zu nutzen. Seit 2013 wird dort unterrichtet, z.Zt. sind es 54 Kinder, die im Förderuntericht betreut werden.

Bisher erfolgte die Finanzierung durch die Gründerfamilie und deren Freunde. Seit diesem Jahr spendet auch die brainLight® GmbH für das Projekt in Sri Lanka. Die erfreuliche Entwicklung der Schule benötigt fortlaufende Unterstützung. Schon durch eine kleine Spende können Sie dazu beitragen, dass dringend benötigte Dinge wie Möbel, Tafeln oder Bücher angeschafft werden. Auch das geringe Entgelt für die Lehrer, ca. 80 € im Monat, kann nur durch Ihre Hilfe finanziert werden. Mit Ihrer Spende wollen wir für alle Kinder eine tägliche kleine Mahlzeit anbieten. Aber auch Sachspenden zur Unterstützung der Familien sind notwendig: Es wurden z.B. Fahrräder angeschafft, um den Kindern den Weg zur Schule zu ermöglichen oder Hühner, so dass die oft verwitweten Frauen Eier verkaufen können.

Geplante Projekte der Sinnathurai Children Foundation: Da die Menschen in Thamparai keinen Zugang zu Trinkwasser haben, soll eine Filteranlage für Salzwasser angeschafft werden. Eine kleine Fahrradwerkstatt soll im Schulgebäude eingerichtet werden, um die gespendeten Fahrräder zu reparieren. Auch soll ein Kindergarten im Schulgebäude eingerichtet werden, um die Familien zu entlasten. Die Anschaffung eines Fahrzeuges ist besonders für die Regenzeit nötig.

Bitte richten Sie Ihre Spende an:

Sinnathurai Children Foundation
IBAN DE88 4284 0005 0304 0888 00
BIC COBADEFFXXX

Jetzt spenden

nach oben

Sponsoren:

brainLight - Life in Ballance
Lebenslanges Lernen

Über uns

  • Philosophie
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)

META

  • Anmelden

Aktuelle Kampagnen

  • Ausbildung mit Zukunft
  • BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gesundes Wasser
  • Moderne Kommunikation
  • Musikunterricht für Erwachsene
  • Systemisches Denken und Handeln
  • Zahngesundheit

Unsere Themenwelten

  • Aus- und Weiterbildung
  • Gesellschaft und Umwelt
  • Gesundheit und Fitness
  • Kunst und Kultur
  • Lesen und Hören
  • Reisen und Erleben

Unsere Experten

  • Günter Balmes
  • Stefan Becker
  • Bernd Eckhardt
  • Denis Kämper
  • Kay Lied
  • Monika Mischek
  • Mirko Reeh
  • Christiane Röttger
  • Susanne Weiß
© 2016 LebensLanges Lernen
Designed by RMC | Rhein-Main Consulting