Aktuelle Auswertung der BIBB-Datenbank „AusbildungPlus“
Duale Studiengänge sind nicht nur weiterhin „in“, das Angebot wird auch immer vielfältiger.
Das große Interesse bei Jugendlichen, Betrieben sowie (Fach-)Hochschulen und Berufsakademien an dieser Ausbildungsform, die hohen Praxisbezug mit wissenschaftlichem Anspruch verknüpft, ist ungebrochen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung der Datenbank „AusbildungPlus“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für das Jahr 2014. Auf der Basis freiwilliger Angaben von Anbietern dualer Studiengänge verzeichnet die Datenbank inzwischen 1.505 duale Studiengänge für die Erstausbildung mit rund 95.000 Studierenden. Dabei zeichnen sich interessante Entwicklungen ab: So ist der Bereich der praxisintegrierenden Studiengänge überproportional gewachsen, er überwiegt inzwischen gegenüber den ausbildungsintegrierenden Modellen. Das breiteste Angebot mit 1.014 Modellen bieten weiterhin die Fachhochschulen, aber auch 71 Angebote für ein duales Studium an Universitäten und 188 Studienangebote für die Erstausbildung an Berufsakademien sind in der BIBB-Datenbank erfasst. → mehr lesen